top of page

Yoga - Kurse in Niederösterreich
Wr. Neustadt - Neunkirchen & Region

  • Montag in der Siedlung Maria Theresia - Kurt Schedler Zentrum
 
Yoga am Stuhl - leichtes Yoga
Zeit: 16.15-17.15 Uhr 
Kosten: 120.-
Beginn: 8.9.25 - Gesamt 12 Einheiten
Yoga für Anfänger und Geübte
Zeit: 17.30-19.00 Uhr
Kosten: 170.-
Beginn: 8.9.25 - Gesamt 15 Einheiten
Yoga für Anfänger und Geübte
Zeit: 19.10-20.40 Uhr
Kosten: 170.-
Beginn: 8.9.25 - Gesamt 15 Einheiten
 
​​
  • Dienstag in Wr. Neustadt - Sta. Christiana Schule 
 
Yoga am Stuhl - leichtes Yoga
Zeit: 16.15-17.15 Uhr 
Kosten: 120.-
Beginn: 9.9.25 - Gesamt 12 Einheiten
Yoga für Anfänger und Geübte
Zeit: 18.30-20.00 Uhr
Kosten: 170.-
Beginn: 9.9.25 - Gesamt 15 Einheiten
  • Mittwoch in Neunkirchen - Sporthaus
Yoga für Anfänger und Geübte
Zeit: 17.15-18.45 Uhr
Kosten: 170.-
Beginn: 10.9.25 - Gesamt 15 Einheiten
​​
  • Mittwoch in Bad Fischau - Volksschule
 
Yoga für Anfänger und Geübte
Zeit: 19.30-21.00 Uhr
Kosten: 170.-
Beginn: 9.9.25 - Gesamt 15 Einheiten
Yoga - Kurse in Wr. Neustadt, Neunkirchen, Siedlung Maria Theresia, Bad Fischau mit Gerald, dein Yogalehrer in dieser Region

Yoga - Kurse in Niederösterreich Wr. Neustadt - Neunkirchen & Region

Gerald Dienbauer, Gründer der Yogaschule Ayurvedayoga, Mitbegründer der Yogazertifizierung über die WKO, Yogaschule Ayurvedayoga

Kursleitung: Gerald Franz Dienbauer

Ich unterrichte Yoga seit über 20 Jahren Yoga.

 

Gerne kannst du in meinen Stunden zum schnupper kommen

Das bringst du zur Yogastunde mit

 

Die richtige Vorbereitung trägt maßgeblich zu einem entspannten und bereichernden Erlebnis bei. Um dich optimal auf deine Yogastunde vorzubereiten, ist es hilfreich, eine kleine Checkliste parat zu haben. Der Fokus liegt dabei auf Komfort, damit du dich voll und ganz auf die Übungen konzentrieren kannst.

 

Zunächst benötigst du deine eigene Yogamatte. Diese bietet nicht nur die notwendige Rutschfestigkeit, sondern gibt dir auch ein Gefühl von Hygiene und Vertrautheit. Packe außerdem etwas zu trinken ein, am besten Wasser, um während der Stunde hydriert zu bleiben.

 

Für die Bekleidung wähle leichte und angenehme Kleidung, die dir uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht. Eng anliegende, aber nicht einengende Sportkleidung ist oft ideal. Da wir die Übungen barfuß machen, sind Schuhe nicht nötig.

 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine Decke zum Zudecken. Diese ist besonders für die abschließende Entspannungsreise wichtig, da der Körper in der Ruhephase schneller abkühlt. Sie sorgt für Wärme und Geborgenheit.

Zu guter Letzt bringe deine Lust und gute Laune mit. Eine positive Einstellung ist der Schlüssel, um die Stunde voll und ganz zu genießen.

Das schätzen Kunden an uns

„Verändert hat sich meine ganze Lebenseinstellung. Die Ausbildung war eine sehr schöne Zeit und auch Freundschaften durften entstehen.Ich finde es toll, dass man viel Unterstützung bekommt, immer eine Nachricht schreiben kann.“

„Es war ein Quantensprung in meiner Persönlichkeits-Entwicklung. Sehr intensiv, manchmal auch fordernd.

Trotzdem oder gerade deshalb habe ich mich immer wohl gefühlt im Kreise Gleichgesinnter. Es hat sich angefühlt wie nach Hause kommen.

„Ich bin dankbar in euren Ausbildungen, so wertgeschätzt zu werden. Es herrscht großes Vertrauen in der Gruppe, schon nach der ersten Vorstellungsrunde, spürt man die Verbundenheit und es fühlt sich familiär an.“

Eine sehr seriöse Yoga Schule

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • TikTok
  • Facebook

Herzlich willkommen Yogaschule Ayurvedayoga ® & Team

bottom of page